Wo ist Gretel?

gretel_titel

 

Wo ist Gretel?

Von Charles Way (Looking for Grethel)
aus dem Englischen von Anke Ehlers / Theaterstückverlag Korn-Wimmer
Deutscher Kindertheaterpreis 2010
Schweizer Erstaufführung 

Koproduktion: Schlachthaus Theater Bern, Theater Tuchlaube Aarau

Abstract:

Grete ist weg. Hans, der seine Schwester immer beschützen will, ist verzweifelt: wem soll er erzählen, was er beobachtet hat, draussen auf seinem Stahlgerüst? Der Stiefmutter sind die Kinder lästig, der Vater sitzt in seiner Stammkneipe. Und die Polizei würde ihn auslachen, weil er sich nicht einmal sicher ist, ob er wirklich Grete gesehen hat, oder ob es ein anderes kleines Mädchen war, das mit einem Fremden wegging. Ob die Stiefmutter mehr weiss, als sie vorgibt zu wissen? Hans wird misstrauisch, er begibt sich alleine auf Gretes Spur, die ihn zu einem Geheimnis vordringen lässt, dem er sich erst nach und nach zu stellen bereit ist.

Charles Way übersetzt das Märchen von Hänsel und Gretel in einen Krimi aus unserer Zeit über eine Entführung und wie es sich anfühlt, ausserhalb der Gesellschaft zu stehen. Fotoalbum, Wo ist Gretel?

Besetzung:
Spiel: Gretel: Anina Steiner / Matilda Micieli
  Hans: Diego Brentano
  Vater: Daniel Rothenbühler
  Stiefmutter: Brigitta Weber
Inszenierung: Beatrix Bühler
Ausstattung: Renate Wünsch
Musik: Resli Burri
Licht: Alesandra Beiro              

 

 

 

 

 

 

Ab 12 Jahren
 
Dauer: 80 Min. ohne Pause
Sprache: Deutsch
Bühnengrösse optimal: 800 x 600 x 400
Mindestmasse: 650 x 500 x 300
Premiere: November 2010 Schlachthaus Theater Bern

 

 



 

gretel


Downloads

 

Pressestimmen 

 

Lehrerinfo: Lehrerinfo (pdf)

 

Pressefotos: 1 (jpg / ©Anina Lupien), 2 (jpg / ©Jürg Ramseier, Münsigen), 3 (jpg / ©Jürg Ramseier, Münsigen)