Piter zückt die Zahl

piter_titel

 

Piter zückt die Zahl

Paula Fünfeck
Uraufführung
Koproduktion: Schlachthaus Theater Bern, GZ-Buchegg Zürich

Abstract:

Die Schöpfungsmeisterin Poudèl platzt vor Stolz: Sie hat den Auftrag erhalten, eine neue Welt zu erschaffen. Voll von den besten Vorsätzen will sie alles perfekt machen. Kaum fängt sie mit der Arbeit an, taucht ein anderer Schöpfungsmeister mit Namen Twart auf, der behauptet denselben Auftrag zu haben. Da beide das Ziel haben, eine vollkommene Welt zu erschaffen, nehmen sie das Projekt gemeinsam in Angriff, müssen jedoch erschrocken feststellen, dass sie völlig verschiedene Geschmäcker haben. Was Poudèl Phantasie nennt, ist für Twart Chaos, was Twart als Klarheit bezeichnet, langweilt Poudèl zu Tode. Resigniert wollen sie aufgeben, da platzt aus einem anderen Universum der undurchschaubare Piter Para Doc’s herein. Immer auf der Suche nach schwarzem Kaffee stolpert er über die beiden hilflosen Welten-Architekten und konfrontiert Poudèl und Twart mit einer unbekannten Zauberkunst: Mit der geheimnisvollen Matte mal Trick. Fotoalbum, Piter zückt die Zahl

 

Besetzung:
Spiel: Schang Meier (Twart)
  Daniel Rothenbühler (Piter)
  Brigitta Weber (Poudèl)
Inszenierung: Christoph Moerikofer
Text: Paula Fünfeck
Ausstattung: Reni Wünsch
Musik: Resli Burri
Licht: Martin Brun           
Projektion: Mohéna Kühni

 

 

Ein Stück für die ganze Familie und Schulklassen ab 8 Jahren
Dauer: 50 Min. ohne Pause
Sprache: Deutsch
Mindestmasse:   600 x 500 x 300
Premiere: 01. November 2012 Schlachthaus Theater Bern,
  24. Februar 2013 GZ Buchegg Zürich





 
piter

 


Downloads

 

Pressestimmen

 

Pressefotos: 1 (jpg / ©Alexander Jaquemet), 2 (jpg / ©Alexander Jaquemet), 3 (jpg / ©Alexander Jaquemet)

 

Lehrerinfo: Lehrerinfo (pdf)