Historie
Der Tag, an dem O. nach Hause kam 2002
Nach dem Roman König Ohneschuh von Luigi Malerba
Nach zwanzigjähriger Abwesenheit kehrt Odysseus nach Hause zurück. Und nichts ist mehr, wie es einmal war, am wenigsten er selbst. Keiner scheint ihn zu erkennen. Und seine Frau? Penelope hat ihn auf den ersten Blick erkannt. Ein Spiel von Täuschungen und Lügen beginnt, bis am Schluss der Held seine Meisterin gefunden hat.
Spiel: | Brigitta Weber, Daniel Rothenbühler, Schang Meier |
Regie: | Beatrix Bühler |
Bühne: | Janine Thomet |
Kostüm: | Carla Prang |
Ton: | Resli Burri |
Licht: | Martin Brun |
Premiere: Dezember 2002 im Tojo Theater der Reitschule Bern
… Viel Witz, eine präzise Regie, eine spannende Textvorlage und die grosse Präsenz der Schauspieler und Schauspielerinnen verbinden sich zu einer durchwegs überzeugenden und vergnüglichen Aufführung, die das Medium Theater in seinen spezifischen Möglichkeiten maximal nutzen …
Bund, 7. 12. 2002
Installation Dampfzentrale Bern 1999
Le petit bar au bord du moment, Installation und Bar
John und Joe 1999
von Agota Kristof
Eine Kneipengeschichte, die in einer Atmosphäre spielt, in der sich das Gespräch höchstens noch über einem Schnaps oder einem Lottoschein entzündet. Den mürrischen Kellner allerdings kann nichts mehr (zu Aeusserungen) bewegen, er ist bereits verstummt.
John und Joe verbergen in sich eine tiefe Zärtlichkeit, die meist auf Umwegen sich einschleicht.
Spiel: | Brigitta Weber, Schang Meier, Daniel Rothenbühler |
Regie: | Francesco Micieli |
Musik: | Resli Burri |
Bühne: | Janine Thomet |
Premiere: 1999 Burgdorf
Insomnia 1997
Nach einer Erzählung von Georg Tabori,
In einer lauen Maiennacht, wie man so schön sagt …
Spiel: | Brigitta Weber, Schang Meier, Daniel Rothenbühler |
Regie: | Stefan Roppel |
Bühne: | Janine Thomet |
Licht: | Martin Brun |
Ton: | Walo Müller |
Premiere: 1997 in einer ehemaligen Autogarage in Bern
Heute Abend heiratet Farah Diba 1994
Ein Hotelstück von Hansjörg Schneider
Es ist Abend vor der eigentlichen Eröffnung der Wintersaison. Nebenan im Saal feiert eine Hochzeitsgesellschaft aus dem nahen Dorf den „schönsten Tag im Leben“. Im Office sind Kellner und Serviceangestellte am Abräumen. Sie sind neu hier, aber sie kennen sich von früher. Sie bemühen sich beflissen, den von der Direktion neu eingeführten „Tango-Service Blue Moon“ in die Tat umsetzen. Allerdings mit kräftiger Nachhilfe des aufstrebenden Direktionsassistenten. Es wird eine lange Nacht. Ein Kampf ums Ueberleben.
Spiel: | Brigitta Weber, Schang Meier, Clo Bisaz |
Regie: | Louis Naef |
Musik: | Resli, Burri, Frank Gerber, Mich Gerber |
Bühne und Projektionen: | Susanne Dubs |
Kostüme: | Bernadette Meier |
Technik: | Walo Müller |
Premiere: Hotel Victoria Jungfrau Interlaken 1994
Eiger Mönch & Jungfrau 1989
Ein Variétéprogramm Expo 1992 in Sevilla, u.a. Engagements am Kleintheaterfestival Mund Art im 3sat, USA, Rumänien, Münsterplattform Bern Verschiedene Auftritte an Anlässen mit Musikalischen Programm