Hase und Bär
Hase und Bär
Nach einer Geschichte von Petra Rappo und Franz Dodel
Theater Jungfrau & Co.
In Koproduktion mit Schlachthaus Theater Bern und
Theater Eiger Mönch & Jungfrau
Abstract:
Hase und Bär sind im Spital. Weil der Bär nur noch ein Auge hat, hätte ihn fast ein Auto überfahren. Der Hase behauptet, dass ihm der Fuchs im Kampf ein Ohr abgebissen hat … Die beiden können nicht schlafen und machen sich auf das Spital zu erkunden. Was verbirgt sich hinter all den Türen auf den langen Fluren? Und warum steht ein Aquarium im Spital? Sie verkleiden sich als Ärzte und nehmen ein Mädchen, das furchtbar Bauchweh hat, in Empfang. Was passiert jetzt mit ihr? Wird sie operiert? Und wo wird sie hingebracht? Hase und Bär möchten das Mädchen wiederfinden und entdecken dabei geheime Welten . Doch plötzlich ist die Krankenschwester da: «Fertig lustig!», sagt sie streng, «jetzt seid Ihr dran!». Aber wer genau hinschaut, bemerkt, wie sie mit einem Auge zwinkert.
Ein Stück über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Angstbär und Hasenstark, übers Kranksein und die Kraft der Fantasie.
Cast:
Spiel: | Brigitta Weber |
Michael Glatthard | |
Idee & Konzept: | Brigitta Weber und Sibylle Heiniger |
Inszenierung: | Sibylle Heiniger |
Projektionen: | Mohéna Kühni |
Bühne/Kostüme: | Renate Wünsch |
Musik: | Resli Burri |
Lichtdesign: | Martin Brun |
Produktionsleitung: | Brigitta Weber, Cristina Achermann, Verena Ledergerber |
Für Alle ab 4 Jahren |
|
Premiere: | 25. Mai 2016 17:00 im Schlachthaus Theater Bern |
Downloads
Presseinfo: Pressedossier Hase und Baer 17-18
Pressefotos: Foto (jpg /©Yoshiko_Kusano) Foto (jpg /©Yoshiko_Kusano) Foto (jpg /©Yoshiko_Kusano) Foto (jpg /©Yoshiko_Kusano)
Lehrerinfo: Lehrerinfo.pdf