Die Fürchterlichen

fuerchterlichen_titel

 

Die Fürchterlichen

Nach Motiven aus dem Bilderbuch «Die fürchterlichen Fünf» von Wolf Erlbruch

Peter Hammer Verlag

Koproduktion: Theater Tuchlaube Aarau und Schlachthaus Theater Bern

Abstract:

Sie treffen sich unter einer Brücke am Rande der Stadt und jammern und motzen und streiten fürchterlich, einfach fürchterlich. Alle Vier. Bis eines Tages …

Ein liebevolles Stück über verborgene Talente, Freundschaft und Musik.

«Die Fürchterlichen» ist ein theatrales und musikalisches Kleinod über die philosophische Frage, wie jemand zu dem wird, der er ist, und was es braucht, um ein anderer zu werden. Die Aufführung versprüht den Charme von Tinguely-Maschinen, die klappern und rattern, Alt und Jung in den Bann ziehen und ahnen machen, dass es auch in unserer hochzivilisierten Welt noch verborgene Wirkkräfte gibt, welche die Welt von Grund auf zu verwandeln vermögen. Fotoalbum, Die Fürchterlichen

 

Mittelland Zeitung, 14.3. 2006

Besetzung:
Spiel: Schang Meier, Margrit Rieben, Daniel Rothenbühler, Brigitta Weber
Regie: Michael Finger
Bühne/Licht: Thomas Freydl
Kostüme: Carla Prang
Songs: Shirley Anne Hofmann, Resli Burri, Martin Ulrich
Sounds: Margrit Rieben

 

ab 7 Jahren
 
Dauer: 60 Minuten ohne Pause
Sprache: Mundart
Bühnengrösse: 600 x 500 x 300
Premiere: März 2006 Schlachthaus Bern

 

fuerchterlichen

 


Pressestimmen