Daniel Rothenbühler

Daniel Rothenbühler 5

 

Schauspieler, Regisseur, Sprecher

Mitglied ACT + SBKV
Ausbildung an der Scuola Teatro Dimitri Verscio

 

 

Engagements – Schauspiel (Auswahl):


Theater Kanton Bern 2011

Augusto und Pimpinella, Mitspieltheater Kinder, Regie H.P. Incondi

Tastentheater Schweiz 2010

Die kleinen Strolche, als Moderator, Regie Katharina Vischer

Theater Kanton Bern 2009

Der kleine Muck, von Tatjana Rese, als Kater, Regie A. Zurbuchen

Theater Schönes Wetter, Lenzburg 2008

Koproduktion Theater Tuchlaube Aarau

Herr Förster Jäger, Ensemblearbeit, Regie Mark Wetter

Theater Kanton Bern 2007

Der Froschkönig, von Czepl und Schlachter, als Herr Frösch, Regie H.P. Incondi,

Fasson Theater, Lachen 2006

Was lange währt wird endlich anders, als Holzmann, Regie Nelly Bütikofer

Waldschrattel Productions 2004

Safran + Krump, als Krump, Regie Pamela Dürr

Freie Truppe Bern 2002

Messer in Hennen, von David Harrower, als Pflüger, Regie Gunther Möllmann

GAP-Productions GmbH 2001

Kurzschluss, Krimi -Komödie (Eigenkreation), als Kommissar, Regie Alexander Stoia

Fasson Theater, Lachen 2001

Un tapis rouge pour Sophie T, als Operateur, Regie Nelly Bütikofer

Théâtre Versus Genève 2000

Abrakadabra-Simsalabim, eine Prävention für Kinder, Regie Jean Claude Blanc

Fasson Theater, Lachen 2000

Violetta Maria, im Bewegungschor, Regie Nelly Bütikofer

Schenk-Rothenbühler-Wenk-Produktion 1999

Oh Du Held, als Held, Regie Caroline Schenk

Luzerner Theater

98/99 Schneekönigin, von H.C. Andersen, als Troll

97/98 Zauberer von Oz, von L.F. Baum, als Vogelscheuche

96/97 Das Dschungelbuch, von Kipling, als Balu

95/96 Die Bremer Stadtmusikanten, Gebrüder Grimm, als Hund

94/95 Der kleine Prinz, von A. de Saint-Exupéry, als König, Fuchs, Manager u.a.

92/93 Das Regenbogenkind, von H. Limbach, als Poco

Regie Caroline Antener

Théâtre Rien ne va plus, Bern 1996

Die Engelsfeder nach Claude Nougaro, 13 verschiedene Rollen

Regie A. Zurbuchen

Berner Ensemble 1995

Steyzyt, U. Remund, verschiedene Rollen, Regie Martin Gelzer

Théâtre Rien ne va plus, Bern 1994

Die Geschichte des Soldaten, von Strawinsky-Ramuz-Matter, als Teufel

Regie A. Zurbuchen

Club 111, Bern 1993

Hobby Cop, als Schorsch, Regie Meret Matter

Théâtre Rien ne va plus, Bern 1992

Hommage à Walter Vogt, als Patient Sehnsucht, Regie A. Zurbuchen

Theater Chindlifrässer Bern 1992

Animal Farm, von George Orwell, als Schneeball, Regie Markus Keller

Club 111, Bern 1991

Space Board Galuga Folge 3, als Pricki, Regie Meret Matter

Berner Ensemble 1991

Dr. Aut Lehme, von Guy Kyrnetta, als Lehme, Regie Beatrix Bühler

Mozart-Wyttenbach, Basel 1991 – 2007

Harlekinade, Uraufführung, als Arlecchino/Cane

Berner Ensemble 1991

Hundsbesuch, von Martin Gelzer, als Hermann, Regie Peter Borchardt

Nur Theater, Bern 1990

Das schönste Fest der Welt, von Siegfried Lenz, als Maître de Plaisir

Regie Vreni Uebersax

Théâtre Rien ne va plus, Bern 1990

Herrenleid, von Armando und Cherry Doyns, als Diener

Regie Arlette Zurbuchen

Stadttheater Bern 1989

Till Eulenspiegel, verschiedene Rollen, Regie Beatrix Bühler

Stadttheater St. Gallen 1986/1987

Jim Knopf und die Wilde 13, von Michael Ende, als Turtur, Regie Jaroslav Gillar

Hörspiele Schweizer Radio DRS 1999/2007

Teilete, von Peter Weingartner, als Sohn, Regie Geri Dillier

Immer dä Michel, nach Astrid Lindgren, als Knecht, Regie Geri Dillier

 

 

Regien:


Stationen Theater, Burgdorf 2011

Kunos Circus Theater, Prez-Vers-Noréaz 2011

Theater Z, Burgdorf 2010

Bertholdia Theater, Burgdorf

Theaterhaus Rats, Zürich 1999

Circus Monti 1996/97