Brigitta Weber

brigitta-weber

 

Schauspielerin Theater/Film, Theaterschaffende
Mitglied ACT, SIG und Swissperform
OFF-OFF Stipendium des Kanton Bern 2012
Kulturpreis der Gemeinde Worb 2007
Ausbildung an der Scuola Teatro Dimitri Verscio
Lehrerinnenseminar Marzili Bern

 

 

Engagements – Schauspiel (Auswahl):


Spielt in folgenden Produktionen von Theater Eiger Mönch & Jungfrau
Koproduktion: Schlachthaus Theater Bern 2014
DIE DRÜ SÖILI mit Ingwer von Michael Fehr, Regie Antonia Brix

Koproduktion Schlachthaus Theater Bern und GZ-Buchegg Zürich 2012
Piter zückt die Zahl von Paula Fünfeck, Regie Christoph Moerikofer

Koproduktion: Schlachthaus Theater Bern und Theater Tuchlaube Aarau 2010
Wo ist Gretel?, von Charles Way, Inszenierung Beatrix Bühler, Tournee und festival spot Biel 2012

Koproduktion: Schlachthaus Theater Bern und Theater Tuchlaube Aarau, 2008
Am Achti Ar Arche, von Ulrich Hub, Berndeutsche Fassung Resli Burri, Regie Beatrix Bühler, Theater Spektakel Zürich, Festival Incontri Lugano und Tournee in der Schweiz

Koproduktion: Schlachthaus Theater Bern und Theater Tuchlaube Aarau, 2006
Die Fürchterlichen, nach Motiven aus dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch, Ensemblearbeit
Regie Michael Finger, Tournee in der Schweiz

Koproduktion: Schlachthaus Theater Bern und Theater Tuchlaube Aarau , 2004
Schneeluft, von Charles Way, Berndeutsche Fassung Beat Sterchi,
Regie Christoph Moerikofer, Tournee in der Schweiz und festival spot Neuenburg 2006

Theater Eiger Mönch & Jungfrau 2002
Der Tag, an dem O. nach Hause kam, nach dem Roman von Luigi Malerba,
Regie Beatrix Bühler, als Penelope, im Tojo Theater der Reitschule

Theaterschöneswetter 2008

Koproduktion Theater Tuchlaube Aarau, Herr Förster Jäger, Ensemblearbeit, Regie Mark Wetter

Von Stange/Grob/Guggenbühl/Weber 2007

Die Magd und ihr Fräulein, Spiel und Idee Catriona Guggenbühl, Brigitta Weber, als Magd, Text Stefanie Grob, Regie Elsabe Stange

Freilichttheater Heidegg 2004

Hochzeit auf Heidegg von Paul Steinmann, Regie Schang Meier

Openair im Rieterpark Zürich 2002

Jedermann von Hugo von Hofmannsthal, als Glaube, Regie Maria Becker

Landschaftstheater Ruswil 2001

Paradiesgärtli von Sam Jaun, Regie Louis Naef

théâtre Versus Genève 2000

ABRAKADABRA–SIMSALABIM, ein Präventionsstück für Kinder,

Regie Jean- Claude Blanc

théâtre pour le moment 1999

Von Wunden und Wundern, Regie Dominique Bourquin

Fasson-Theater, Zürich 1999

Violetta Maria, mit Texten von Ingeborg Bachmann, Gisela Wysocki und

Sabina Kirchlechner, Regie Nelly Bütikofer, Dramaturgie Ute Becker

Junges Theater Aargau, zamt&zunder Baden 1997

Iquitos von Guy Krneta, als Mutter, Regie Urs Rietmann

Theater Werkstatt Schweiz 1997

Und die Sprache bewegt sich doch, mit Gehörlosen Schauspielern,

Regie Nelly Büttikofer und Paul Weibel

Landschaftstheater Ballenberg 1993-95

Katharina Knie von Zuckmayer, als Katharina, Bearbeitungen Hansjörg Schneider, Regie Louis Naef

Elsi, die seltsame Magd nach Gotthelf, als Elsi, Bearbeitungen Hansjörg Schneider, Regie Louis Naef

Peer Gynt von Ibsen, als Ingrid, Murian, Anitra und Teufel

Bearbeitungen Hansjörg Schneider, Regie Louis Naef

Vier Jahreszeiten, ein Landschaftstheater 1992

Winter in St. Urban nach Everyman, von Heinz Stalder, als Jedermann

Theater bumper to bumper Zürich 1989-92

Werktags 19.00 – Ein Experimentierzyklus, Regie Paul Weibel, Sarah Eigermann, Mirka Yemen Dzakis, Horst Havemann

Grüne Fee, Ensemblearbeit, Regie Rense Royaards, Impulsefestival 92 BRD.

fusYon Yo-Yo Production Zürich – Smomos Theater Etzgen 1992

Lipstick, Regie Ruedi Straub

Koproduktion Theater Chindlifrässer- Stadttheater Bern 1992-93

Sometimes I wanna kill, Sometimes I wanna die, von Markus Keller,

Regie Stefan Meier

Projekt TELL, Sarnen 1987

Wilhelm Tell, F. Schiller, Regie Ulrich Bodamer,

Int. Figurentheaterfestival Nagoya, Japan

 

 

Filmographie:


Sempach/Die Tagesschau 2014
Regie: Peter Guyer, als Expertin, Museum Sempach

Meta von Salis – Freie Frau (Die Schweizer) 2013
Regie: Martin Cantieni, Svizra Rumantscha Cuntrasts, als Meta

Eine wen iig, dr Dällebach Kari 2012

Regie Xavier Koller, als Lehrerin, Solothurner Filmtage 2010

Zwerge sprengen 2010

Regie Christof Schertenleib, als Frau mit Hund, Solothurner Filmtage 2010

Winterstille 2008

Regie Sonja Wyss, als Tochter u.a mit Sandra Utzinger, Gerda Zanger, Berlinale 2009

Lücken im Gesetz, 2003

Regie Christof Schertenleib, als Brigitte, Solothurner Filmtage 2005

Moritz 2002

Regie Stefan Haupt, als Frau Eva Keller, Solothurner Filmtage 2004

Tatort Chaos, 2000

Regie Christof Schertenleib, als Mutter

Vollmond, 1998

Regie Fredy M. Murer, als Frau Tobler, Solothurner Filmtage 1999

Grenzgänge, 1998

Regie Louis Naef und Edwin Beeler, als Serviertochter, Solothurner Filmtage 1999

Leas Bruder, 1997

Regie Josy Meier, als Mutter